In der Region. Aus der Region. Für die Region.

WORK-LIFE-BALANCE - DEIN NAME IST PFALZ

Technik, Hightech & Lebenslust

Wir haben das Technologie-Netzwerk Südpfalz gegründet, um sichtbar zu machen, welche Vielzahl an technischen Berufsmöglichkeiten entstanden sind. Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen in der Südpfalz damit zu erreichen und insbesondere bei Jugendlichen das Interesse für Technik zu wecken und zu fördern. Dabei haben wir die klassischen MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik also auch die unterschiedlichen Berufswege, von der Ausbildung bis zum Studium, im Blick.

Herausforderung
Lebensfreude

Wir stellen uns vor:

Image
v.l.n.r.: Martin Posingies, Marcus Ehrgott (Geschäftsführer), Marco Heine - Progroup AG, Oswald Maurer (stellv. Vorsitzender) - Weptech elektronik GmbH, Norbert Reiling - NTH-Therm, Michael Englert (Vorsitzender) - ITK Engineering GmbH, Dr. Andreas Stratmann - DBK David + Baader GmbH, Fritz Brechtel (stellv. Vorsitzender) - Landrat Kreis Germersheim und Leonhard Schädler - Pfalzwerke. Foto aufgenommen bei Stadler + Schaaf, Offenbach

Wir stehen für:

Technologie

Die Südpfalz beherbergt eine Menge mittelständischer erfolgreicher Unternehmen und verfügt über eine breite Palette von Technologiefirmen. Diese sind oft „hidden champions“ in ihren Märkten. Auch im ersten Augenschein nicht-technologische Unternehmen aus Handel, Immobilien und Finanzwirtschaft benötigen immer wieder technische Fachkräfte für Ihre unterschiedlichen Funktionen. Wir sehen unseren Beitrag darin, Rahmenbedingungen zu schaffen, dass vorhandene und zukünftige Fachkräfte sich in der Region qualifizieren und weiterbilden können.

Wir unterstützen die Hochschulen, Berufsschulen, weiterführenden Schulen und Grundschulen um Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Ihrer Technikbegeisterung und beruflichen Entwicklung zu fördern. 

Netzwerk

Die Unternehmer und Unternehmen „netzwerken“ miteinander, um  der gesamten Wertschöpfungskette in der Region eine nachhaltige Basis zu geben und somit die Region für alle Mitarbeitenden attraktiv zu machen. Die täglichen Herausforderungen in den Betrieben und Unternehmen sind oft ähnlich und der Austausch und die gegenseitige Hilfe bzw. Verständigung hilft allen  Beteiligten die Region für Fachkräfte attraktiver zu machen. So schaffen wir durch den Austausch Möglichkeiten um allen Aspekten von Fach-und Führungskräften bei der Ausübung Ihrer Aufgaben gerecht zu werden.

Südpfalz

Die Region ist einfach nur lebenswert. Das verbindet uns alle. In der Region zu leben, ein Leben lang und sich dabei in seinem Beruf (Berufungen) zu entwickeln ist das Ziel. Wir wollen die Menschen nicht vor die Wahl stellen zwischen Lebensmittelpunkt und beruflichen Perspektiven. Die Südpfalz bietet so viele attraktive Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, da muss niemand in andere Wirtschaftsräume ausweichen. Und wenn es abgedroschen klingt, so trifft es den Kern: Wir können hier in einer Region arbeiten, in der andere Urlaub machen.

STARK VERNETZT

Unsere Partner in der Region

 

Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V.
TechnologieRegion Karlsruhe
Metropolregion Rhein-Neckar
Südpfalz Wirtschaftsregion
Eurodistrict Pamina
Das Technologie-Netzwerk Südpfalz unterstützt Dich!

Lust auf eine Südpfalz-Karriere?

LOb Schüler, Studenten, Young Professionals oder Führungskräfte - die Südpfalz bietet Perspektiven für alle, die im technologiensch Bereich ein- oder durchstarten wollen.

Wähle Deine

ZukunftChancePerspetive

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite (wie z.B. Google-Fonts oder YouTube), während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten, wodurch Ihre Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an Dritte gesendet werden. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.